Anhänger geht in Flammen auf

Der Mitarbeiter eines Agrarunternehmens war mit einem voll beladenen Anhängerzug vom Feld ins Lager unterwegs. Auf halber Strecke stellte er fest, dass der Anhänger einen Platten hatte. Kurz entschlossen stellte er den Anhänger ab und fuhr erst einmal ohne ihn weiter.

Eine Stunde später sahen zwei Arbeiter des selben Unternehmens den Anhänger in Flammen aufgehen. Sie versuchten sofort das Feuer zu löschen, was ihnen auch gelang.

Der Anhänger wurde durch das Feuer beschädigt, die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Informationen zum Schaden

Kfz-Versicherung – Teilkasko
Fahrzeug/Maschine: Anhänger Conow HW 180 DSK
Schadenursache: Brandstiftung
Schadenhöhe: ca. 6.000 Euro

Versicherung/Risikomanagement
Der Schaden hätte verhindert werden können, wenn der Mitarbeiter den Anhänger nicht unbeaufsichtigt im Gelände stehen gelassen hätte.

Die für den Anhänger abgeschlossene Teilkaskoversicherung übernahm den Schaden, da diese für Brandschäden aufkommt. Das Unternehmen zahlte lediglich den Selbstbehalt von 300€.