Evelyn Zschächner, Leiterin Kommunikation und Marketing bei der Heimischen Landwirtschaft verrät, wie Sie durch Social Media Ihren Betrieb erfolgreicher […]
Im Gegensatz zur klassischen Industrie war die Landwirtschaft bisher noch kein Angriffs-Schwerpunkt der Cyber-Angreifer – dies […]
Um in der Landwirtschaft optimale Erträge zu erzielen, ist die Kenntnis der Wetterprognose oder der regelmäßig […]
Die Leistung und Gesundheit einer Kuh wird von der Fütterung und dem vorherrschenden Kuhkomfort bestimmt. Erfahren […]
Automatische Melksysteme (AMS), Tier-Überwachung und Sensortechnik im Kuhstall können für eine deutliche Arbeitserleichterung, Zeitersparnis und flexiblere Arbeitszeiten im […]
Viele Unternehmer sind aufgrund der novellierten „Vorschrift für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Tierhaltung“ (VSG 4.1) verunsichert. […]
Dr. Alexander Klaus ist Laborleiter beim Landeskontrollverband Sachsen. Er verrät Ihnen, wie Sie mit den Herausforderungen der […]
Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bewahrt Sie mit den richtigen Tipps vor Bußgeldern und Strafen beim Einsatz […]
Sie kommen, wenn man sie nicht erwartet – Krisensituationen kennen keine Tageszeiten und kein Wochenende. Insbesondere […]
Robotikanwendungen halten auch im Bereich der landwirtschaftlichen Feldbearbeitung zunehmend Einzug. Welche Möglichkeiten und Vorteile autonome Feldmaschinen […]