
Podcast: Play in new window | Download
Podcast: Play in new window | Download
Podcast: Play in new window | Download
Robotikanwendungen halten auch im Bereich der landwirtschaftlichen Feldbearbeitung zunehmend Einzug. Welche Möglichkeiten und Vorteile autonome Feldmaschinen bereits jetzt und zukünftig bieten, stellt Martin Hengst vom Sächsichen Erfolgsprojekt „Feldschwarm” vor.
Podcast: Play in new window | Download
Der Bau eines Gebäudes kostet viel Geld und oft auch Nerven. Häufig läuft nicht alles wie geplant. Welche Bauherrenversicherungen notwendig sind, um zum Beispiel bei Baumängeln nicht auf den Kosten sitzenzubleiben, erklärt Ihnen Theodor Balzer von der gvf VersicherungsMakler AG.
Podcast: Play in new window | Download
Dr. Alexander Klaus ist Laborleiter beim Landeskontrollverband Sachsen. Er verrät Ihnen, wie Sie mit den Herausforderungen der neuen Rohmilchgüteverordnung umgehen.
Podcast: Play in new window | Download
Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen bewahrt Sie mit den richtigen Tipps vor Bußgeldern und Strafen beim Einsatz von lof-Fahrzeugen im Straßenverkehr.
Podcast: Play in new window | Download
Evelyn Zschächner, Leiterin Kommunikation und Marketing bei der Heimischen Landwirtschaft verrät, wie Sie durch Social Media Ihren Betrieb erfolgreicher machen.
Podcast: Play in new window | Download
Sie kommen, wenn man sie nicht erwartet – Krisensituationen kennen keine Tageszeiten und kein Wochenende. Insbesondere Agrarbetriebe müssen sich immer häufiger mit Konfrontationen von Presse und Tierschützern auseinandersetzen. Deshalb ist es wichtig, im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, um kommunikativ gegenüber der Öffentlichkeit professionell agieren zu können und die Deutungshoheit zu erlangen.
In unserem Webinar “Krisenkommunilkation – Im Ernstfall gut aufgestellt” geben wir Ihnen einen “Handwerkskasten” für den Fall der Fälle.
Wir freuen uns sehr, dass wir dafür den ausgewiesenen Experten Dr. Hans-Georg Klose von ADVICE PARTNERS (Frankfurt am Main)/KLOSE KOM als Referent gewinnen konnten.
Dr. Klose ist Spezialist für strategische Kommunikation. Er leitete die Unternehmens-Kommunikation der Clariant AG (Schweiz) und war Pressesprecher der Hoechst AG.
Podcast: Play in new window | Download
Um in der Landwirtschaft optimale Erträge zu erzielen, ist die Kenntnis der Wetterprognose oder der regelmäßig zu erwartenden Witterungsbedingungen von entscheidender Bedeutung. In unserem gemeinsamen Webinar mit der CYA GmbH wird Ihnen gezeigt, wie Sie ausgehend von diesen Vorhersagen zum Beispiel Bewässerungsmaßnahmen, Termine für Aussaat und Ernte sowie Pflanzenschutzmaßnahmen sinnvoll planen. Wir freuen uns sehr, dass wir für das Webinar Falk Böttcher als Referent gewinnen konnten. Als Leiter der Abteilung Agrarmeteorologie beim Deutschen Wetterdienst (DWD)ist er der Spezialist für agrarmeteorologische Entwicklungen.
Podcast: Play in new window | Download
Im Gegensatz zur klassischen Industrie war die Landwirtschaft bisher noch kein Angriffs-Schwerpunkt der Cyber-Angreifer – dies ändert sich aktuell deutlich spürbar. In unserem Podcast erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie dem rasant steigenden Bedrohungspotenzial begegnen können.
Wir freuen uns sehr, dafür den ausgewiesenen Experten Eric Fischer vom Landeskriminalamt Sachsen als Referenten begrüßen zu können. Eric Fischer ist Kriminalkommissar mit dem Schwerpunkt Computer und Internetkriminalität und gibt praxisnahe Tipps, um Datenklau und Cyber-Erpressung zu verhindern.
Podcast: Play in new window | Download