In der Landwirtschaft ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ein wichtiger Baustein im Lohngefüge. Etwa 60 % aller landwirtschaftlichen Großbetriebe haben ein betriebliches Versorgungswerk und damit gute Erfahrungen gemacht. Ständige gesetzliche Veränderungen (insbesondere im Arbeits-, Handels-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht) haben oft komplexe Auswirkungen auf bestehende Versorgungswerke und die Bilanz.
Spezialisierte und kompetente Beratung gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Nutzen Sie die Erfahrung der gvf bei der betrieblichen Altersversorgung aus der Beratung und Betreuung von mehr als 600 Versorgungswerken landwirtschaftlicher Betriebe.