Extremwetter häuft sich. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung empfiehlt neben Maßnahmen am Bestand Landwirten auch, sich über eine landwirtschaftliche Spezialversicherung abzusichern.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium legte den Erntebericht 2023 vor. Während der Winter zu trocken war, litt die Qualität des Getreides durch lange Regenperioden im Frühjahr.
Vor dem Hintergrund der durchwachsenen Ernte in Thüringen fordert Landwirtschaftsministerin Susanna Karawanskij, Ernteversicherungen für Getreide zu fördern. Der Bund stellt allerdings keine Mittel bereit.
Von 14. bis 17. September findet die Landwirtschaftsausstellung MeLa 2023 in Mühlengeez statt. Kundenbetreuer der gvf Versicherungsmakler AG stehen in persönlichen Gesprächen zu Themen rund um die Ertragssicherung Rede und Antwort.
Bedingt durch den Klimawandel entstehen in den Wäldern große Mengen an Schadholz. Die SVLFG informiert über Maßnahmen für einen sicheren Schadholzeinschlag.
Ein Antrag auf eine Ausgleichszahlung für ehemals in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigte Arbeitnehmer muss bis zum 30. September eingereicht werden. Das sind die Voraussetzungen.
Landwirtschaftliche Bewässerung und Trinkwasserversorgung stehen in Dürreperioden in Konkurrenz. Wissenschaftler haben jetzt Handlungsempfehlungen für gemeinsames Wassermanagement veröffentlicht.