So gelingt erfolgreiche Milchviehfütterung

Die Leistung und Gesundheit einer Kuh wird von der Fütterung und dem vorherrschenden Kuhkomfort bestimmt. Erfahren Sie kompakt, worauf in der Rationsgestaltung und Fütterungsstrategie zu achten ist. Dr. Wolfram Richardt, Fütterungsexperte beim LKV Sachsen, erläutert anschaulich, wie Sie Ihre Milchviehfütterung optimieren können.

Automatisches Melken – Maximale Milchleistung mit AMS

Automatische Melksysteme (AMS), Tier-Überwachung und Sensortechnik im Kuhstall können für eine deutliche Arbeitserleichterung, Zeitersparnis und flexiblere Arbeitszeiten im Vergleich zum Melkstand sorgen. Um dies zu erreichen, müssen jedoch einige Punkte beachtet werden. Jan-Hendrik Puckhaber ist Milcherzeuger sowie AMS-Experte und erläutert in unserem Webinar die größten Stolpersteine und die effektivsten Stellschrauben für erfolgreiches automatisches Melken.

Umsetzung neuer Tierhaltungsregeln – Was die VSG 4.1 für Sie bedeutet

Viele Unternehmer sind aufgrund der novellierten „Vorschrift für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Tierhaltung“ (VSG 4.1) verunsichert. Wie können die Anforderungen im Milchviehbetrieb umgesetzt werden? Manfred Eggers von der SVLFG zeigt Ihnen einfache technische und möglichst kostengünstige Lösungen für Ihr Unternehmen auf.

elementarschäden
Foto: Pixabay.com

Elementarschäden: Studie empfiehlt Pflichtversicherung am Beispiel Frankreich

In Frankreich sind 98 Prozent der Gebäude gegen Elementarschäden versichert – das Ergebnis der Versicherungspflicht. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz kann sich für Deutschland ein ähnliches Konzept vorstellen.
Elementarschäden: Studie empfiehlt Pflichtversicherung am Beispiel Frankreich weiterlesen
krankenkasse
Foto: Andreas Troll/Pixabay.com

Landwirtschaftliche Krankenkasse: Gewinne aus kleinen Solaranlagen fließen nicht mehr in Beiträge ein

Einkünfte aus Photovoltaikanlagen sind jetzt nicht nur steuerfrei, auch die Beiträge zur Krankenkasse und Pflegeversicherung sinken.
Landwirtschaftliche Krankenkasse: Gewinne aus kleinen Solaranlagen fließen nicht mehr in Beiträge ein weiterlesen
versicherung
Foto: Pixabay.com

Studie: Umfassende Klimaversicherung würde Wirtschaft nachhaltig stärken

Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung haben in den USA untersucht, wie sich eine umfassende Klimaversicherung auf die Wirtschaft auswirken würde. Sie sehen auch Handlungsbedarf in Deutschland.
Studie: Umfassende Klimaversicherung würde Wirtschaft nachhaltig stärken weiterlesen