Archiv der Kategorie: Altersvorsorge

Zuschusspflicht bei Entgeltumwandlung

Bei dem Thema Zuschusspflicht bei Entgeltumwandlungsvereinbarungen besteht Anpassungsbedarf praktisch für alle Betriebe.

Entgeltumwandlungen der betrieblichen Altersversversorge sollten jetzt angepasst werden. Besonders weil die Zuschusspflicht aus dem BRSG an den Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung anknüpft. Dieser gesetzlich verankerte Rechtsanspruch führt bei Geltendmachung regelmäßig dazu, dass der Arbeitgeber mit der Zuschusspflicht frühestens ab dem 01.01.2019, spätestens ab dem 01.01.2022 konfrontiert wird. Diese neue Regelung betrifft alle versicherungsförmigen Durchführungswege. Zuschusspflicht bei Entgeltumwandlung weiterlesen

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Wichtige Information für Arbeitgeber!

Zum 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft getreten. Das Gesetz umfasst eine Vielzahl von Änderungen, mit dem Ziel, die betriebliche Altersversorgung in Ihrem Unternehmen zu stärken. Ein weiteres Ziel der Reform ist die Einbeziehung möglichst vieler Mitarbeiter, unabhängig vom Einkommen, in eine zusätzliche Altersversorgung. Für Sie sind zunächst einmal die nachstehenden Punkte von Bedeutung: Betriebsrentenstärkungsgesetz – Wichtige Information für Arbeitgeber! weiterlesen

Neuerungen zu Unverfallbarkeit und Übertragungsabkommen

Ab 01.01.2018 gelten beim Umsetzen der EU-Mobilitätsrichtlinie neue Regeln hinsichtlich der Unverfallbarkeit.

Für alle Zusagen, die ab dem 01.01.2018 erteilt werden, gelten neue, verkürzte Unverfallbarkeitsfristen. Eine arbeitgeberfinanzierte Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung ist bereits dann gesetzlich unverfallbar, wenn die Zusage zum Zeitpunkt des Ausscheidens 3 Jahre bestanden und der Arbeitnehmer das 21. Lebensjahr vollendet hat. Auswirkungen hat diese Regelung auch auf bereits bestehende Arbeitgeberzusagen. Denn bei diesen Zusagen tritt Unverfallbarkeit bereits dann ein, wenn das Versprechen ab dem 01.01.2018 mindestens 3 Jahre bestanden hat und der ausscheidende Arbeitnehmer 21 Jahre alt ist.
Grundsätzlich jedoch möchten wir zum Thema der Unverfallbarkeit einmal folgende klarstellende Informationen geben: Neuerungen zu Unverfallbarkeit und Übertragungsabkommen weiterlesen

Die Betriebsrente wird reformiert!

Wichtige Information zur Altersversorgung  – Die Betriebsrente wird reformiert!

Das Bundeskabinett hat kurz vor Ende der laufenden Legislaturperiode noch ein bedeutendes Reformvorhaben auf den Weg gebracht, welches von erheblicher Tragweite für die Betriebsrente ist, das sogenannte Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG). Inzwischen hat am 7. Juli 2017 auch der Bundesrat dieses Gesetz genehmigt. Somit treten am 1. Januar 2018 wichtige Änderungen zur Betriebsrente in Kraft. Die Betriebsrente wird reformiert! weiterlesen