Archiv der Kategorie: Sicherheitsmanagement

Behörden üben für Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest

Mit einer Krisenübung bereiten sich Bund und Länder auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland vor.

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich seit 2014 kontinuierlich der Bundesrepublik. Die ersten Fälle traten schon 2007 in Russland und der Ukraine auf. Aufgrund des hohen Infektionsrisikos kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Seuche nach Deutschland und in weitere Länder der EU verschleppt wird. Der jüngste Ausbruch in der Tschechischen Republik habe dies eindrücklich belegt, heißt es aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL). Behörden üben für Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest weiterlesen

gvf und gruuna auf der agra 2017 in Leipzig

Heu- und Strohbrände verursachen immer wieder enorme Schäden für landwirtschaftliche Betriebe. Bis jetzt war ein enormer personeller Aufwand notwendig, um die Selbstentzündung in vollen Bergeräumen zu identifizieren und zu verhindern. Innovative und webbasierte Thermosensoren sorgen effektiv und kostensparend für Sicherheit.

Die gvf VersicherungsMakler AG präsentiert zusammen mit gruuna auf der agra 2017 das innovative System „gruuna Thermo“. gvf und gruuna auf der agra 2017 in Leipzig weiterlesen

So wollen wir Brände verhindern

Heu- und Strohbrände verursachen immer wieder enorme Schäden in der Landwirtschaft. Leider ist ein hoher personeller Aufwand notwendig, um die Selbstentzündung in vollen Bergeräumen wirkungsvoll und vorschriftsgemäß zu verhindern.

Doch in Zukunft soll das einfacher gehen!
Zusammen mit unserer Tochtergesellschaft gruuna entwickelten wir bereits die eigene professionelle Agrarwettermessung gruuna Wetter. Mit der nächsten Innovation soll eingelagertes Heu und Stroh per Funksensoren überwacht und so die sehr hohe Brandgefahr in den Bergeräumen unter Kontrolle gebracht werden. So wollen wir Brände verhindern weiterlesen

Sicherheitsmanagement auf der MeLa Landwirtschaftsausstellung

Am 11. September startet im Mecklenburg-Vorpommerschen Mühlengeez die MeLa, eine der wichtigsten Landwirtschschaftsmessen. Auch wir von der gvf VersicherungsMakler AG werden dort vertreten sein. Die Landwirtschaftsausstellung dauert bis 14. September.

Ein sehr wichtiges Thema im Arbeitsalltag ist die Sicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben. Bei dem Versicherungsspezialisten gvf VersicherungsMakler AG dreht sich alles um dieses Thema. Dabei setzen die gvf-Sicherheitsexperten auf Beratung und Prävention. Denn Vorsicht ist in allen Fällen besser als Nachsicht. Früher war es so, dass Schäden entstanden sind, diese mit der Versicherung abgesprochen und entsprechend ausgeglichen wurden. Alleine der Aufwand, den Versicherungsfragen mit sich bringen, lohnt sich nicht, denn Schäden können durch modernes Sicherheitsmanagement (SIM) oft rechtzeitig abgewendet werden. Sicherheitsmanagement auf der MeLa Landwirtschaftsausstellung weiterlesen

Stall nach Kuhblähungen explodiert

Dass eine Investition in eine ordentliche Stallbelüftung keine Ausgabe am falschen Platz ist, musste ein Landwirt in Hessen, am eigenen Körper, beziehungsweise am Körper seiner Kühe erfahren.

Dass Rinder Methangas freisetzen ist hinlänglich bekannt. Doch dass die unter Laien als „Küh-Pfürze und -Rülpser“ bekannten chemischen Vorgänge zur Explosion eines ganzen Stalles führen, kommt Gott sei Dank eher selten vor. Stall nach Kuhblähungen explodiert weiterlesen

900 Tonnen Stroh in Flammen

Symbolbild. Foto: Fotolia
Symbolbild. Foto: Fotolia

In Sachsen geriet am Sonnabend, dem 21.08., gegen Mittag die Scheune eines Agrarbetriebes in Brand. Die Ursache des Feuers ist bisher unbekannt und Ermittlungen laufen in vollem Gange.

Circa zehn Feuerwehren mit mehr als 60 Einsatzkräften und 14 Löschfahrzeugen waren bis in die Abendstunden damit beschäftigt, das Feuer in den Griff zu bekommen. Glücklicherweise bestand keine Gefahr für Mensch oder Tier, aber es wird von einer Schadenssumme von 500.000 € ausgegangen, da sich auf dem Dach der Halle eine Photovoltaikanlage befand. Bis nahezu unter das Dach war die Scheune mit Stroh gefüllt, welches auf eine gegenüberliegende Wiese gebracht wurde, wo es kontrolliert abbrennen konnte. 900 Tonnen Stroh in Flammen weiterlesen

Anhänger geht in Flammen auf

Der Mitarbeiter eines Agrarunternehmens war mit einem voll beladenen Anhängerzug vom Feld ins Lager unterwegs. Auf halber Strecke stellte er fest, dass der Anhänger einen Platten hatte. Kurz entschlossen stellte er den Anhänger ab und fuhr erst einmal ohne ihn weiter.

Eine Stunde später sahen zwei Arbeiter des selben Unternehmens den Anhänger in Flammen aufgehen. Sie versuchten sofort das Feuer zu löschen, was ihnen auch gelang.

Der Anhänger wurde durch das Feuer beschädigt, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anhänger geht in Flammen auf weiterlesen

… und wieder ein Schaden beim Rückwärtsfahren!

Diesmal trifft es einen Agrarbetrieb aus Brandenburg. Als der Traktorist rückwärts in das Futterhaus einfahren will, übersieht er einen darin hängenden Getreidetrichter und bleibt mit dem Dach der Zugmaschine hängen.
Die Werkstatt muss den kompletten Dachrahmen inkl. Dach und Zubehör austauschen. Es entsteht ein Schaden von 4.000 €. … und wieder ein Schaden beim Rückwärtsfahren! weiterlesen