“Es ist, ihr möget wollen oder nicht, das Haus der Spiegel eurer selbst.” Jeremias Gotthelf

Als Bauherr will man, dass die Bauphase reibungslos verläuft – man hat schließlich viel investiert. Auch in der Landwirtschaft wurden in den letzten Monaten wieder viele neue Gebäude fertiggestellt.

Ein Bau ist eine große Sache und die Fertigstellung immer ein spezielles Ereignis. So war die gvf VersicherungsMakler AG zur Einweihung des neuen Milchviehstalles von Hof Karp in Kraak eingeladen, um das besondere Projekt mit zu feiern.

Besonders ärgerlich ist es, wenn einem der Bauspaß durch unvorhergesehene Ereignisse vermiest wird. Lesen Sie in unserer Blogreihe, wie Sie sich bzw. Ihr Bauvorhaben umfassend versichern können.

Teil 1: Bauherrenhaftpflicht
Eine große Baustelle ist immer ein Gefahrenherd, für den der Bauherr eine Verkehrssicherungspflicht hat. Selbst Schilder und Zäune befreien ihn davon nicht. Das heißt, er muss dafür sorgen, dass niemand zu Schaden kommt und keine Sachschäden entstehen. Schon dies allein kann ein schwieriges Vorhaben werden.

Wie bei einer normalen Kfz- oder Privathaftpflichtversicherung hat auch die Bauherrenhaftpflichtversicherung die Aufgabe, unberechtigte Ansprüche abzuwehren oder eingetretene Schäden zu regulieren. Sämtliche am Bau beteiligte Personen, Bauarbeiter, aber auch mitarbeitende Freunde und Nachbarn sind mitversichert.

Üblicherweise ist das Bauherrenrisiko in der Privathaftpflicht- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im Rahmen der sogenannten Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung enthalten, bei den meisten Verträgen jedoch auf eine bestimmte Bausumme beschränkt. Leistungsstarke Konzepte, wie wir Sie anbieten, beinhalten die Bauherrenhaftpflichtversicherung ohne Beschränkung der Bausumme.

Vor Beginn einer Baumaßnahme sollten Sie rechtzeitig überprüfen, welche Regelungen Ihr Versicherungsvertrag enthält und welche Details neben den oben erwähnten noch zu beachten sind, z. B.: Welche Eigenleistungen werden erbracht? Wer trägt die vollständige Leitung des Projektes?

Planen Sie demnächst ein Bauvorhaben und möchten sich bei uns informieren? Unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gern.

Lesen Sie in unserem nächsten Blog, wie Sie Ihr Bauvorhaben gegen Vandalismus und Elementarereignisse versichern können.