Die Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.
Anfang des Jahres hat AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel ihre Arbeit aufgenommen. Sie wurde nach einer Ausschreibung vom sächsischen Landwirtschaftsministerium beauftragt. Ziel ist, Netzwerke herzustellen um sächsische Produkte besser zu vermarkten. Dazu bietet AgiL auch Beratung, Workshops, Schulungen und Exkursionen an und stellt Informationsmaterial zur Verfügung.
Agentur vernetzt gesamte Branche
Die Agentur wendet sich an Landwirte, Verarbeiter, Frischegroßhändler, Lebensmitteleinzelhändler, Logistiker sowie das Lebensmittelhandwerk und somit an alle an der Regionalvermarktung interessierten Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft.
Die Leistungen sind kostenfrei, ersetzen laut Agrarministerium aber nicht die einzelbetriebliche Unternehmensberatung.
AgiL baut Aktivitäten aus
Am 30. Mai lädt AgiL Erzeuger von Bio-Gemüse zu einer Exkursion mit Workshop bei der Erzeugerorganisation Bio-Gemüse Regional AG ein. Veranstaltungsort ist das Landgut Nemt in Wurzen im Landkreis Leipzig. Als Teil der bundesweiten Aktion „Runder Tisch Bio-Gemüse“ loten Experten und Teilnehmer die Zukunftschancen der Branche aus. Interessierte können sich auf agilsachsen.de anmelden.
Neben Vor-Ort-Aktivitäten baut AgiL auch seine Social Media-Präsenzen aus. Seit April kommuniziert die Agentur auch auf Instagram.