Schlagwort-Archive: Entschädigung

thüringen
Foto: Hans Benn/pixabay.com (Symbolbild)

Thüringen: Entschädigung für Landwirte bei Rückverlegung von Deichen

Thüringen plant im Sinne des Hochwasserschutzes die Rückverlegung von Deichen. Agrarflächen sollen durch Ausgleichszahlungen weiterhin geschützt sein.

Das Umweltministerium Thüringen hat angekündigt, den Hochwasserschutz durch Rückverlegung von Deichen zu verbessern. Das berichtet Zeit Online. Ziel sei es, bis 2027 knapp 1.600 Hektar zusätzliche Überflutungsflächen zu schaffen, zitiert das Portal das Ministerium. Das Problem: Ackerflächen sind dann nicht mehr vor Hochwasser geschützt. Landwirte sollen bei Schäden Ausgleichszahlungen erhalten. 

Thüringen: Entschädigung für Landwirte bei Rückverlegung von Deichen weiterlesen
moorflächen
Foto: Marisa04/pixabay.com

Vernässung von Moorflächen: Landwirte sollen entschädigt werden

Aus Gründen des Klimaschutzes will die Bundesregierung Moorflächen wiedervernässen, auch landwirtschaftlich genutzte. Die Union fordert Entschädigungen.

Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halben Milliarde Euro, die bis einschließlich 2025 anfallen werden. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, geht das aus einer Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) auf eine Anfrage der Unionsfraktion hervor. Demnach soll auf Grundlage einer Vereinbarung von Bund und Ländern bis 2030 der jährliche Treibhausgas-Ausstoß aus Moorböden um fünf Millionen Tonnen CO2-Äquivalent gesenkt werden. Moore entziehen der Atmosphäre CO2.

Vernässung von Moorflächen: Landwirte sollen entschädigt werden weiterlesen