Schlagwort-Archive: Geflügelwirtschaft

eier
Foto: Moira Nazzari/pixabay.com

Verbrauch von Eiern zurückgegangen: Das BZL sieht mehrere Gründe

2021 ist der Verbrauch von Eiern erstmals wieder zurückgegangen. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft sieht dafür mehrere mögliche Ursachen.

Die deutsche Bevölkerung verbrauchte vergangenes Jahr pro Kopf 238 Eier. Das geht aus vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) für 2021 hervor. Damit ging der Nahrungsverbrauch, inklusive Eiern in verarbeiteten Erzeugnissen, erstmalig wieder zurück. 2020 lag der Pro-Kopf-Verbrauch noch bei 242 Eiern pro Person. 

Verbrauch von Eiern zurückgegangen: Das BZL sieht mehrere Gründe weiterlesen
biokraftstoff
Foto: Bruno/pixabay.com (Symbolbild)

Ukraine-Krieg: Geflügelwirtschaft bittet, kein Getreide für Biokraftstoff zu verwenden

Die deutschen Geflügelverbände fordern in einem Brief an Cem Özdemir und Barbara Otte-Kinast, dass Getreide nicht mehr für Biokraftstoff verwendet werden darf – aus Angst vor Futterknappheit.

Die deutsche Geflügelwirtschaft hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges dazu aufgerufen, Getreide nicht länger für die Herstellung von Biokraftstoff zu verwenden. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). In einem Schreiben sämtlicher Branchenverbände an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und seine niedersächsische Amtskollegin Barbara Otte-Kinast (CDU) warnen die Verbandsvertreter vor einer Verknappung von Getreide auf den Weltmärkten.

Ukraine-Krieg: Geflügelwirtschaft bittet, kein Getreide für Biokraftstoff zu verwenden weiterlesen