Geflügelexperte Robert Brungert über die Vorteile und Herausforderungen mit alten Hühnerrassen.
In Deutschland gibt es etwa 180 anerkannte Hühnerrassen. Während in der kommerziellen Zucht fast ausschließlich Hybridhühner zum Einsatz kommen, befassen sich Hobby-Züchter damit, alte Hühnerrassen zu erhalten. Robert Brungert aus Nordrhein-Westfalen betreibt zusammen mit Heiko Fröhlich eine Geflügelzucht in Münsingen in Baden-Württemberg. Auf der Website huehner-hof.com vermitteln sie Grundlagenwissen für angehende und erfahrene Hühnerhalter. Brungert sieht in der Zucht alter Rassen auch eine Chance für kommerzielle Geflügelbetriebe, wie er im Interview erklärt.
Geflügelexperte über Hühnerrassen: „Hobby-Züchter können viel für kommerzielle Züchter tun“ weiterlesen