agrarumweltmaßnahmen
Foto: LfL Bayern
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat die Wirkung von Agrarumweltmaßnahmen auf die Biodiversität untersucht.
insektenschutz
Foto: Bodensee-Stiftung
Eine Naturschutz-Stiftung veröffentlicht konkrete und praxisbezogene Maßnahmenblätter, die Landwirte beim Insektenschutz unterstützen sollen.
mähwerke
Foto: Markus Baumeler/pixabay.com (Symbolbild)
Forscher haben ein so genanntes insektenfreundliches Mähwerk untersucht und ein Fazit gezogen.
gewässerrandstreifen
Foto: LfL Bayern
Forscher haben in einem Projekt festgestellt, dass Gewässerrandstreifen nicht nur dem Erosionsschutz dienen, sondern die Insektenbiomasse um über 40 Prozent steigern.
pfanzenschutz
Foto: Franz W./pixabay.com (Symbolbild)
Vor dem Kabinettsbeschluss des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ argumentieren Verbände gegen den Sinn des Verbotes von Pflanzenschutz.
insektenschutz-gesetz
Foto: Albrecht Fietz/pixabay.com (Symbolbild)
Nach der Vorlage des Entwurfs für das Insektenschutz-Gesetz durch das Umweltministerium will Klöckner noch eine Gesprächsrunde einberufen.
insektenschutz
Foto: Ralph/pixabay.com (Symbolbild)
In einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.