Schlagwort-Archive: Ministerium

brandenburg
Foto: BLE/Dominic Menzler (Symbolbild)

Brandenburg: Ökoaktionsplan vereint Landwirtschaft, Klima- und Naturschutz

Der Ökoaktionsplan wurde vom Agrarministerium Brandenburg initiiert und enthält Ziele und Maßnahmen für die nachhaltige Zukunft des Landes.

Das Land Brandenburg setzt den sogenannten Ökoaktionsplan um. Unter Federführung des Agrarministeriums haben im letzten halben Jahr rund 50 Akteure aus Landwirtschaftsbetrieben, der Verarbeitungs- und Vermarktungsbranche, aus Verbänden, wissenschaftlichen und Bildungseinrichtungen, Verwaltung und der Bürgerschaft Maßnahmen in vier Handlungsfeldern erarbeitet. Das Ziel ist laut Vogel, die Region Brandenburg/Berlin nachhaltig und ausreichend mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu versorgen und damit Betrieben auch neue Einkommensmöglichkeiten in regionalen Wertschöpfungsketten zu erschließen. „Damit wollen wir auch den Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz von Klima, Umwelt und biologischer Vielfalt steigern und den regionalen Bio-Sektor entlang der gesamten Wertschöpfungskette stärken.“

Brandenburg: Ökoaktionsplan vereint Landwirtschaft, Klima- und Naturschutz weiterlesen
agrarministerin
Foto: ML/Timo Jaworr

Agrarministerin befürchtet: „Tausende Agrarjobs in Gefahr“

Die niedersächsische Agrarministerin warnt in einem Interview vor Jobverlusten in der Landwirtschaft.

Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat die neue Bundesregierung zum schnellen Handeln in der Agrarkrise aufgerufen. Die CDU-Politikerin sagte im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Der Umbau der Tierhaltung muss für die neue Regierung Priorität Nummer eins haben, sonst haben wir bald keine Tierhaltung mehr in Deutschland.“ Angesichts anhaltend niedriger Erzeugerpreise sowie unklarer Perspektiven spielten viele Landwirte mit dem Gedanken auszusteigen. „Die Bauern können nicht mehr lange durchhalten.“

Agrarministerin befürchtet: „Tausende Agrarjobs in Gefahr“ weiterlesen