Schlagwort-Archive: Pachtpreise

sachsen
Foto: Myléne/pixabay.com (Symbolbild)

Sachsen: Weniger Pachtflächen, dafür höhere Preise

Das Statistische Landesamt hat die Entwicklung der Pachtflächen und Pachtpreise in Sachsen ausgewertet.

Während die Anzahl der Pachtflächen im Freistaat Sachsen zurückgegangen ist, sind die Pachtpreise gestiegen. Das hat die Landwirtschaftszählung 2020 des Statistischen Landesamtes (StLA) ergeben. Die 6.500 landwirtschaftlichen Betriebe nutzten 898.400 Hektar. Davon waren gut 68 Prozent Pachtflächen. 2010 waren noch 76 Prozent verpachtet, 2016 nur noch 70 Prozent

Sachsen: Weniger Pachtflächen, dafür höhere Preise weiterlesen
agrarflächen
Foto: Brockenhexe/pixabay.com (Symbolbild)

Erhalt von Agrarflächen: Ramelow schlägt „ostdeutsche Stiftung“ vor

Laut dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sollte eine Stiftung Agrarflächen kaufen, die von regionalen Landwirten genutzt werden könnten.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will mit einer „ostdeutschen Stiftung“ gegen steigende Bodenpreise und den außerlandwirtschaftlichen Verkauf von Agrarflächen angehen. Das berichtet das landwirtschaftliche Informationszentrum Proplanta unter Berufung auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa)

Erhalt von Agrarflächen: Ramelow schlägt „ostdeutsche Stiftung“ vor weiterlesen