häuser versinken im hochwasser
Quelle: VdS Schadenverhütung
Durch versiegelte Flächen steigt die Gefahr durch Hochwasser, da das Wasser nicht ablaufen kann. Eine Studie zeigt auf, welche Bundesländer am gefährdetsten sind.
ein gewitter und sturm zieht über einem dorf in deutschland auf
Foto: Tobias Hämmer/Pixabay.com
Mit steigenden Temperaturen beginnt auch die Starkregensaison. Hausbesitzer sollten deshalb rechtzeitig ihren Versicherungsschutz überprüfen.
starkregen
Foto: Hans/Pixabay.com (Symbolbild)
Die Gemeinde Leegebruch hat sich nach heftigen Überschwemmungen durch Starkregen umfassend geschützt.
hochwassergebiete
Foto: Lars Lowinski/Wirestock/Adobe Stock
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft warnt davor, in Hochwassergebieten zu bauen und fordert klimaangepasste Bauvorschriften.
naturgefahren
Foto: pixabay.com
Nach dem Vorbild des Energieausweises soll ein Naturgefahrenausweis die Anfälligkeit von Gebäuden für Schäden durch Hochwasser oder auch Erdbeben sichtbar machen.