Die Energietechnik befindet sich seit einigen Jahren im Aufbruch, sowohl in Bezug auf Immobilien, als auch bei der Mobilität und der Stromerzeugung selbst. Viele innovative landwirtschaftliche Betriebe haben Biogasmotoren (BHKW) im Einsatz, um das in Ihrer Biogasanlage erzeugte Gas zu verstromen.
Um für die BHKW-Betreiber gemeinsam Informationen zu sammeln, auszutauschen und letztlich in die richtigen Kanäle zu leiten, hat sich in Hamburg im Sommer dieses Jahres die „Interessensgemeinschaft Biogasmotoren e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, gemeinsam praktisches Wissen zu sammeln und zu vermitteln sowie nach Lösungen bei technischen Problemen zu suchen. Dazu soll ein bundesweites Netzwerk von Betreibern aufgebaut und über ein Internetforum wichtige Tipps vermittelt werden.
Zahlreiche Biogas-Blockheizkraftwerke weisen z.T. gravierende technische Probleme auf. Dadurch kommt es oft zu Stillständen. Diese gefährden die Wirtschaftlichkeit vieler Biogasanlagen. Die Betreiber verfügen allerdings selten über das nötige Know-how, um die aufgetretenen Schäden technisch beurteilen zu können. In diesen Fällen müssen Sie sich auf die Aussagen und Leistungen von Lieferanten und Herstellern verlassen. Diese beteuern zwar immer wieder, dass es sich um „Einzelfälle“ handelt, obwohl es in Wahrheit bei vielen Biogasanlagen hapert. Unterdessen versagen Hersteller und Dienstleister den betroffenen Betreibern in der Regel jegliche Gewährleistungsansprüche. Meist sind sie auch nicht in der Lage, die Probleme dauerhaft zu beseitigen.
„Als Maschinenbau-Ingenieur ist es mir unverständlich, warum so viele Biogasmotoren gravierende technische Probleme haben, die nicht dauerhaft behoben werden können. Mit dem fachlichen Austausch zwischen den Mitgliedern werden wir dazu beitragen, dass die Stillstandzeiten bei jedem Mitglied dauerhaft und spürbar gesenkt werden können.“, so Michael Wentzke, Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft.
Mitglied kann jeder Betreiber von Biogasmotoren werden und auf die Leistungen zurückgreifen.
Am 21. November wird es in Rendsburg, Schleswig-Holstein, eine Informationsveranstaltung für interessierte Betreiber geben.
Weitere Infos:
www.ig-biogasmotoren.de