bAV
Gehen Sie sorglos in Ihren Ruhestand.
Halten Sie Ihren Lebensstandard und gleichen Sie die geringe gesetzliche Rente aus.
Indem Sie eine betriebliche Altersvorsorge in Anspruch nehmen, können Sie Ihren Lebensstandard im Ruhestand aufrechterhalten und die Lücke füllen, die durch die geringe gesetzliche Rente entstehen kann.
Die betriebliche Altersvorsorge bietet Ihnen die Möglichkeit, während Ihrer berufstätigen Jahre finanzielle Rücklagen aufzubauen, die Ihnen dann im Ruhestand zugute kommen werden.
bAV-Erfahrung nutzen
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um langfristige finanzielle Sicherheit im Ruhestand aufzubauen und das Unternehmen attraktiver zu machen.
Warum betriebliche Altersvorsorge in der Landwirtschaft besonders wichtig ist
In der Landwirtschaft ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ein wichtiger Baustein im Lohngefüge. Etwa 60 % aller landwirtschaftlichen Großbetriebe haben ein betriebliches Versorgungswerk und damit gute Erfahrungen gemacht.
Gesetzlich auf dem neuesten Stand
Ständige gesetzliche Veränderungen (insbesondere im Arbeits-, Handels-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht) haben oft komplexe Auswirkungen auf bestehende Versorgungswerke und die Bilanz.
Ihr starker Partner
Unser Ziel ist es, bestehende Versorgungswerke zu optimieren und an die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, den Überblick über die sich ständig ändernden gesetzlichen Anforderungen zu behalten. Daher stehen wir Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre betriebliche Altersvorsorge effektiv zu gestalten.
Wählen Sie die die gvf als Agrar-Spezialisten auch in Sachen bAV
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns bei der betrieblichen Altersvorsorge unterstützen. Gemeinsam werden wir maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen gerecht werden. Wir sind bereit, Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zu einer soliden und erfolgreichen betrieblichen Altersvorsorge zu begleiten.