Erhalten Sie spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Betriebsmittel. Im Fokus stehen generische Pflanzenschutzmittel, […]
Die Erntezeit steht vor der Tür – und damit auch eine Phase, in der viel schiefgehen […]
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Milchleistung ostdeutscher Kühe erheblich zugenommen. Trotz dieser positiven Entwicklung […]
Wissenschaftler weltweit schreiben dem fortschreitenden Klimawandel nicht nur mehr Extremwetterereignisse zu. Extreme Wetterlagen können auch plötzlich […]
Erneuerbare Energien sind heute eine wichtige Säule für Einnahmen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb. Agrarflächen bieten sich […]
Weltmarkt, Globalisierung, gesetzliche Regulierungen: Im Gegensatz zu früher sehen sich Landwirte immer mehr mit unternehmerischen Herausforderungen […]
Evelyn Zschächner, Leiterin Kommunikation und Marketing bei der Heimischen Landwirtschaft verrät, wie Sie durch Social Media Ihren Betrieb erfolgreicher […]
Das Nachhaltigkeitsprofil wird auch für Agrarbetriebe immer wichtiger. Wie beeinflusst es zukünftig den Zugang zu Kapital? […]
Landwirtschaftliche Versicherungen sind ein Abwägen der Risiken. Gerrit Fiedler, Versicherungsexperte der gvf, erklärt, wofür welche Versicherungen […]
Die Landwirtschaft ist seit jeher einem signifikanten Wandel unterworfen. Rahmenbedingungen der EU sowie nationale Rechtssetzungen schaffen […]
Trotz massiver Proteste wurde das Insektenschutzgesetz auf den Weg gebracht. Was bedeutet das konkret für Ihren […]
Trockenheit und Hitze können große Ernteschäden verursachen und werden vielerorts mit dem Klimawandel sowohl heftiger als […]