fleischreduktion
Foto: Dr. Oetker (Symbolbild)
Die EU-Abgeordneten haben mehrheitlich für die Fleischreduktion in Fertiggerichten gestimmt.
handelspraktiken
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Immer wieder kommt es zu unfairen Handelspraktiken zu Lasten von Lieferanten. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung nimmt sich dem Problem an.
bauernverband
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Der Deutsche Bauernverband fordert Nachbesserung bei den sogenannten „Eco Schemes“
pflanzenbau
Foto: Kurt Bouda/pixabay.com (Symbolbild)
Anfang Oktober begann für Betriebe aus 12 Bundesländern die Arbeit im „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“. Weitere Interessenten können sich an die BLE wenden.
online-schulung
Foto: Roy Buri/pixabay.com (Symbolbild)
Das KTBL hat zusammen mit Partnern eine umfangreiche Online-Schulung mit Test zur Anwendung von Tierschutzindikatoren erarbeitet.
hofnachfolgen
Foto: Thilo Becker/pixabay.com (Symbolbild)
Sachsen will mit Förderungen für Hofnachfolgen und Existenzgründungen die Betriebsweitergabe innerhalb der Familien unterstützen
bauvorhaben
Foto: Roy Buri/pixabay.com (Symbolbild)
Der Bundesrat beschäftigt sich mit den Vorschlägen der Borchert-Kommission, um den rechtlichen Rahmen für Bauvorhaben für mehr Tierwohl voranzutreiben. 
grüne woche
Foto: Messe Berlin GmbH
Bei der kommenden Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin sind wieder Besucher zugelassen.
ökolandbau
Foto: BLE/Daniel Schewe, Biohof Büsch (Symbolbild)
Der Deutsche Bauernverband (DBV) wünscht sich mehr Themen rund um den Ökolandbau in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.
landwirte
Foto: Mrdidg/pixabay.com (Symbolbild)
Um sich finanziell abzusichern, gehen viele Landwirte einer Tätigkeit neben ihrem Hauptstandbein nach.
förderprogramm
Foto: dcannon23/pixabay.com (Symbolbild)
Für Landwirte, die in ihren Betrieben die Energieeffizienz steigern wollen, wurde das Förderprogramm der Bundesregierung ausgeweitet.