humusaufbau
Foto: Catkin/pixabay.com (Symbolbild)
Unter der Projektleitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung entsteht eine Software, die den gezielten Humusaufbau erleichtern soll.
discounter
Foto: obs/Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Die Discounter Aldi und Lidl haben angekündigt, sich den Landwirten nähern zu wollen.
corona
Foto: Bruno/pixabay.com (Symbolbild)
Bei weniger von Corona betroffenen Branchen, wie der Landwirtschaft, zeigen die sogenannten „Novemberhilfen“ keine Wirkung.
stallumbau
Foto: Hans Braxmeier/pixabay.com (Symbolbild)
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für die Verlängerung der Förderungen für den Stallumbau bis 2022 ausgesprochen
moorschutzstrategie
Foto: Michael Gaida/pixabay.com (Symbolbild)
Die Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.
borkenkäfer
Foto: Wald und Holz NRW/Karin Müller
Wegen Borkenkäfer-Befalls geschlagene Bäume können durch Vakuumierung konserviert werden.
corona
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Corona, ASP, Fleischpreise: Bauernverbände fordern von der Politik, mit Maßnahmen Landwirte in der Krise unterstützen.
überdüngung
Foto: Franz W./pixabay.com (Symbolbild)
Ein internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.
ta luft
Foto: Chris Birk/pixabay.com (Symbolbild)
Der Bauernverband sieht die verschärften Regelungen in der neuen TA Luft für viele Betriebe nicht umsetzbar.
geflügelpest
Foto: Andreas Göllner/pixabay.com (Symbolbild)
Die Geflügelpest breitet sich weiter aus, im Landkreis Rostock wurde um einen großen Legehennenbetrieb ein Sperrbezirk eingerichtet.
hanf
Foto: Valentin Baciu/pixabay.com (Symbolbild)
Hanf wächst in Deutschland, braucht weniger Wasser und stellt geringere Ansprüche an den Pflanzenschutz.