agra
Foto: agra Veranstaltungs GmbH
Nachdem die agra 2021 coronabedingt abgesagt worden war, dürfen sich Besucher dieses Jahr wieder auf ein umfangreiches Programm freuen.

Moderne Landtechnik und ein vielseitiges Ausstellungsprogramm zur Pflanzen- und Tierproduktion: Die agra 2022 bietet vom 21. bis 24. April ihren Besuchern umfassende Informationen zu Themen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Auf dem Gelände der Leipziger Messe laden mehr als 1.000 Aussteller auf rund 110.000 m2 zum wichtigsten Branchenevent der Agrarwirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland ein. 

Die Schirmherrschaft der diesjährigen agra übernimmt der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Er wird am 21. April um 9 Uhr gemeinsam mit Agrarminister Wolfram Günther und Vertretern der Bauernverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Messe eröffnen.

Schwerpunkte und Sonderschauen

Im Rahmen der Schwerpunktthemen „Biodiversität im Pflanzenbau“ und „Tierwohl (er-)kennen“ hat das Fachpublikum die Möglichkeit, sich zu informieren. Sonderschauen widmen sich den Themen “Land und Genuss”, Aufforstung, und “Frauen in der Landwirtschaft”. Tierwettbewerbe, Rassenschauen und Europas größte Tierschau runden das Programm ab. Darüber hinaus informiert die DLG über Erneuerbare Energien und zusammen mit dem Fachverband Biogas über dezentrale Energieversorgung. 

gvf VersicherungsMakler AG und gruuna auf der agra 2022

Auch die Experten der gvf VersicherungsMakler AG stehen auf der diesjährigen agra Rede und Antwort. Dabei dreht sich alles unter anderem um professionelles Sicherheitsmanagement zur Unfallverhütung und Risikomanagement – dieses wird vor dem Hintergrund der Klimaveränderungen immer wichtiger. Die Chemnitzer Agrarexperten finden Sie in der Halle 2 am Stand A19.

Alle Informationen zur Messe sowie die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen finden Sie auf der agra-Internetseite.