düngemittelreserve
Foto: Franck Barske/pixabay.com
DBV-Präsident Joachim Rukwied forderte in einem Phoenix-Interview, die Agrarwirtschaft bei Gaslieferungen zu priorisieren.
fleisch
Foto: obs/lidl/LIDL
Lidl stellte seine Eigenmarke auf Fleisch mit deutscher Herkunft um, ein anderer Discounter zieht nach.
app
Foto: SVLFG
Die SVLFG stellt eine App zur Verfügung, die die Kommunikation zwischen Betrieben und ausländischen Arbeitskräften erleichtert.
förderung
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Um die Rinderhalter in Brandenburg bei der Umstellung zu unterstützen, hat das Agrarministerium eine neue Richtlinie zur Förderung der Sommerweidehaltung aufgelegt.
agri-pv
Foto: Fraunhofer ISE
Bund und Länder haben zugestimmt, dass Agri-PV-Anlagen im Betriebsvermögen bleiben und so steuerlich begünstigt sind.
schweinefütterung
Eine Studie belegt, dass Roggen in der Schweinefütterung die Salmonellengefahr reduziert und die Darmgesundheit der Tiere verbessert.
pacht
Foto: Jplenio/pixabay.com (Symbolbild)
Der Bund will nach dem Verkaufsstopp von ehemaligen DDR-Flächen vor allem Ökolandwirten die Möglichkeit zur Pacht geben.
haltungskennzeichnung
Foto: FML (Symbolbild)
Das Gesetz zu einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung ist Teil des Gesamtvorhabens der Bundesregierung für eine zukunftsfeste Landwirtschaft. Nun liegen die Eckpunkte vor.
Foto: Matthias Böckel/pixabay.com (Symbolbild)
Der Deutsche Bauernverband fordert eine zügige Annahme des GAP-Strategieplans, damit Landwirte endlich Planungssicherheit haben.
nitrat
Foto: Myriams-Fotos/pixabay.com (Symbolbild)
Nach einem jetzt von der EU-Kommission gebilligten Entwurf zur Ausweisung von Nitrat belasteten Gebieten ist die Gesamtfläche gestiegen.
agrarhaushalt
Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde (Symbolbild)
Für die Landwirtschaft stehen 7,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, wofür der Agrarhaushalt verwendet wird.