Im umfassenden Präventionsbericht der SVLFG berichtet die Sozialversicherung über ihre Aktivitäten im Unfall- und Gesundheitsschutz. Aus dem statistischen Teil geht hervor, dass die Arbeitsunfälle mit Todesfolge stark zurückgegangen sind.
- Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle 2024
- Arbeitsunfälle und Gesundheitsschutz im Blick
- Neue Herausforderungen
- Frauen im Fokus
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat ihren Präventionsbericht 2024 veröffentlicht. Die Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle in den sogenannten grünen Berufen ist demnach im vergangenen Jahr mit 99 erstmals unter die Hundertermarke gesunken. 2023 endeten 125 Unfälle tödlich.
Prävention gegen Arbeitsunfälle und Krankheiten
Neben den wichtigsten Kennzahlen zum Unfallgeschehen und den Unfallrisiken ist die Prävention und Gesundheitsförderung Teil des Präventionsberichtes und der Arbeit der Sozialversicherung. Bei ihrer Präventionsarbeit setzt die SVLFG neben der persönlichen und individuellen Beratung vor Ort durch ihre Aufsichtspersonen in den Betrieben auch vermehrt auf digitale Medien – von der Internetseite über Social Media bis hin zu Online-Seminaren. Mit Blick auf die Saisonarbeitskräfte informiert die SVLFG auch in verschiedenen Fremdsprachen.
Neue Herausforderungen
Als Herausforderung sieht die SVLFG veränderte Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz durch den Klimawandel, neue biologische und chemische Gefährdungen sowie fortschreitende Technisierung. Hierzu begleitet die SVLFG wissenschaftliche Projekte und arbeitet mit nationalen sowie internationalen Partnern zusammen, um Prävention zukunftsfähig zu gestalten.
SVLFG stellt Frauen in den Fokus
Der Bericht beleuchtet zudem das Engagement der SVLFG für Frauen in der Grünen Branche. Mit speziellen Beratungsangeboten, einem Coaching-Programm in Zusammenarbeit mit der Rentenbank und einer Informationsplattform soll die soziale Absicherung und Gesundheitskompetenz von Frauen gestärkt werden. Veranstaltungen, Netzwerktreffen und die Sonderausgabe des Mitgliedermagazins „Alles SVLFG – Fokus Frau“ sollen den Austausch fördern und die Vielfalt weiblicher Perspektiven sichtbarer machen.
Den gesamten Präventionsbericht finden Sie auf der Internetseite der SVLFG.