genossenschaften
Foto: Pascvii/pixabay.com (Symbolbild)
Der Genossenschaftsverband veröffentlichte nach einer YouGov-Umfrage Zahlen, die den Stand von Genossenschaften in Deutschland widerspiegeln.
kartoffeln
Foto: Christos Giakkas/pixabay.com
Sowohl bei den Kartoffeln als auch bei den Zuckerrüben freuen sich Sachsens Landwirte über einen Zuwachs.
agrarsubventionen
Foto: Constanze Beyer/pixabay.com (Symbolbild)
In einer Studie haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts berechnet, welche Auswirkungen eine komplette Umschichtung von Agrarsubventionen hätte.
grundsteuerreform
Foto: Catkin/pixabay.com (Symbolbild)
Ab 2025 ist die Grundsteuerreform wirksam. Dieses Jahr werden die Grundstücke neu bewertet.
milch
Foto: DMK
Milch soll in Deutschland im Sinne des Tierwohls nachhaltiger werden. Der Milchindustrie-Verband gibt zu bedenken, dass die exportierte Milch aber nicht entsprechend vergütet würde.
landwirtschaft
Foto: Claas (Symbolbild)
Durch das Investitionsprogramm Landwirtschaft soll die Agrarbranche für eine moderne Zukunft aufgestellt werden.
pestizide
Foto: Generalzolldirektion (Symbolbild)
Der entwicklungspolitische Verein INKOTA-Netzwerk fordert, den Export bestimmter Pestizide zu verbieten, beziehungsweise stärker zu kontrollieren.
corona
Foto: levini/pixabay.com (Symbolbild)
Brandenburgs Tierärzte beklagen einen Mangel an Tierimpfstoffen - wegen Corona.
schweine
Foto: Mark Stebnicki/pexels.com (Symbolbild)
Ob ein krankes oder verletztes Schwein erlöst oder weiterhin behandelt werden soll, oft eine schwierige Entscheidung. Ein neues Schulungsmaterial hilft dabei.
tierhaltung
Foto: Hans/pixabay.com (Symbolbild)
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will den Umbau der Tierhaltung vorantreiben. Bauernpräsident Rukwied fordert eine schnelle Umsetzung.
Die kostenlose Webinar-Reihe gvf AGAR-WISSEN-KOMPAKT geht mit vier interessanten Themen in eine neue Runde. Nicht nur […]
pestizidatlas
Nach der Veröffentlichung des Pestizidatlas 2022 sieht der Industrieverband Agrar mehrere nicht objektive Berechnungen.