schweinefleisch
Foto: Reinhard Thrainer/pixabay.com
Angesichts der niedrigen Preise für Schweinefleisch schlägt der Deutsche Bauernverband Alarm.
corona
Foto: Bernd Schädlich/pixabay.com (Symbolbild)
In der Corona-Pandemie ist ein neues Bewusstsein für gesunde und regionale Lebensmittel entstanden.
stall
Foto: FBN/Nina Melzer
Mit Trackingsystemen im Stall erhalten Tierhalter viele Informationen über das Wohl der Tiere und ihr Verhalten.
wirtschaftsdünger
Foto: Ehrecke/pixabay.com (Symbolbild)
Das BMEL stellt ein Konsortium zusammen, das anhand Demonstrationen und Wissenstransfer die Nutzung angesäuerter Wirtschaftsdünger populär macht.
borkenkäferholz
Foto: ThüringenForst/Horst Sproßmann
ThüringenForst kritisiert die fehlende Wertschätzung von Borkenkäferholz und die zu niedrigen Preise.
mecklenburg-vorpommern
Foto: Ralph/pixabay.com
Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.
tierärzte
Foto: Myriams-Fotos/pixabay.com (Symbolbild)
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte will mit Unterschriften das von der EU-Kommission geplante Antibiotika-Verbot in der Tierhaltung verhindern.
überschwemmungen
Foto: pixabay.com
Laut Forschern können bei Überschwemmungen alte schadstoffbelastete Sedimente aus Flüssen auf Felder gelangen und so ganze Regionen verunreinigen.
geld
Foto: StockSnap/pixabay.com
Versicherte der LKK bekommen unter bestimmten Voraussetzungen Geld zurück, wenn sie vergangenes Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen haben.
emissionsrichtlinie
Foto: C. Lotongkum/Shutterstock.com
Seit 1. August sind nur noch organische Beschäftigungsmaterialien für Schweine zulässig.
sachsen
Foto: Myléne/pixabay.com (Symbolbild)
Das Statistische Landesamt hat die Entwicklung der Pachtflächen und Pachtpreise in Sachsen ausgewertet.