Der Bundesfinanzhof entschied, dass sogenannte Hilfsgeschäfte nicht der umsatzsteuerlichen Pauschalierung unterliegen.
Am 1. April 2024 endete die Frist für die bauliche Umsetzung der Ergänzung in der Unfallverhütungsvorschrift […]
In landwirtschaftlichen Betrieben gibt es eine ganze Reihe von potenziellen Brandquellen. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe empfiehlt Landwirten […]
Forschern ist es gelungen, das zur Schädlingsabwehr wichtige, aber giftige Alkaloid Gramin in Pflanzen zu bilden, […]
Um die Rettung von Rehkitzen mit Drohnen in der Breite noch besser zu etablieren, hat das […]
Die Milchpreise für konventionelle Betriebe sind 2023 im Vergleich zu 2022 nur leicht gesunken. Der Bundesverband […]
Die diesjährige agra Landwirtschaftsausstellung steht vor der Tür. Auch die Experten der gvf VersicherungsMakler AG sind […]
Anfang des Jahres hat die EU die Drohnenverordnung verschärft. Für Landwirte und Kitzrettungsteams hätte das eine […]
Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts IGB hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man aus Hühnerfedern Klebstoff produzieren […]
Die Europäische Umweltagentur sieht in ihrem aktuellen Bericht hohe Defizite bei den Anpassungen an die Folgen […]
Durch klimabedingte milde Temperaturen beginnt die Blütezeit mancher Obstsorten früher. Zu Frost kann es nachts dennoch kommen, was zu Ernteausfällen führen kann
Ein 4-Punkte-Plan des Bundeslandwirtschaftsministeriums soll dabei helfen, Landwirten in der Milchviehhaltung dauerhaft bessere Preise zu bescheren.











