GLFA-Präsident Hans-Benno Wichert sprach sich gegen eine verpflichtende gesetzliche Krankenversicherung für Saisonarbeitskräfte aus und begründete dies.
Die „Generation Mitte“ - Menschen zwischen 30 und 59 Jahren - beschäftigt sich zwar mit der Altersvorsorge. Spielraum, etwas anzusparen, ist aber kaum vorhanden.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft warnt davor, in Hochwassergebieten zu bauen und fordert klimaangepasste Bauvorschriften.
Alles, was Sie über die neuen Regeln, automatisches Melken und eine erfolgreiche Fütterung wissen müssen.
In Frankreich sind 98 Prozent der Gebäude gegen Elementarschäden versichert - das Ergebnis der Versicherungspflicht. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz kann sich für Deutschland ein ähnliches Konzept vorstellen.
Einkünfte aus Photovoltaikanlagen sind jetzt nicht nur steuerfrei, auch die Beiträge zur Krankenkasse und Pflegeversicherung sind niedriger.
Vergangenes Jahr verursachten Naturgefahren zwar nicht so hohe Schäden wie 2021, allerdings fegten drei Orkane über Deutschland.
Zu Jahresbeginn sind die Beiträge zur Alterssicherung für Landwirte und Krankenkassenbeiträge für Rentner gestiegen.
In weiten Teilen Deutschlands kam es zu Starkregen, Hagel und Windböen. Die hohen Schäden blieben aber aus.
Der Gesamtschaden, den die beiden Unwetter „Lambert“ und „Kay“ im Juni bundesweit verursacht haben, steht jetzt […]
In Agrarbetrieben kommt es immer wieder zu Bränden, gerade in der trockenen Jahreszeit. Umso wichtiger ist die Minimierung von Risiken.
Der Internationale Getreiderat hat die EU-Prognose für Weizen aufgrund der Trockenheit nach unten korrigiert.










