ein verletzter landwirt steht mithilfe von kürcken vor dem traktor und unterhält sich mit seinem sohn
Foto: S. Leitenberger/Adobe Stock (Symbolbild)
Unter bestimmten Umständen muss ein Arbeitsunfall gemeldet werden. Auch die Wahl des behandelnden Arztes unterliegt Regelungen.
Sturmflut-Ostsee-Schaeden-Landwirtschaft-Ueberschwemmung-scaled.jpg
Die Sturmflut an der Ostseeküste hinterließ zwar Millionenschäden, hohe landwirtschaftliche Schäden sind bislang aber nicht bekannt.
Über einem Getreidefeld zieht Sturm auf
Foto: D. Steindorfer/Adobe Stock
Im diesjährigen „Agrar Spezial“ geht die Landwirtschaftliche Rentenbank auf alle Facetten von Nachhaltigkeitsrisiken ein und erläutert […]
gvf kostenlose webinare
gvf VersicherungsMakler AG
Vom 13. bis zum 16. November haben Sie wieder die Möglichkeit, bei vier kostenlosen Webinaren kompakte Tipps und wertvolle Informationen zu Agrarthemen zu bekommen.
Foto: Pixabay.com
Forscher der Fachhochschule Münster haben eine Möglichkeit gefunden, Biogasanlagen effizienter zu machen und dadurch Kosten zu senken.
Als Geschäftsführer tragen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in Ihrem Unternehmen und es ist entscheidend, die damit […]
Heubrände kosten Landwirte hunderttausende Euro durch Einkommensverluste und den Verlust von Gebäuden und Futtermitteln. Valentina Tanda von Quanturi […]
hackerangriffe
Foto: 9sdworld/Pixabay.com
Die Anzahl der Cyberangriffe und die dadurch entstehenden Schäden sind in Deutschland nach wie vor auf einem hohen Niveau. Nicht alle Unternehmen müssen Hackerangriffe melden. Allerdings empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik Sofortmaßnahmen für den Fall des Falles.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) stellt für Landwirte und Agrarunternehmen eine wichtige finanzielle Unterstützung dar. Um jedoch […]
mähdrescher
Foto: Annabell Gsödl/Adobe Stock
Während langsame Fahrzeuge derzeit in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung mitversichert sind, plant die Bundesregierung ein Gesetz, demzufolge für solche selbstfahrenden Arbeitsmaschinen eine eigene Haftpflichtversicherung notwendig ist.
Feld, trocken, Dürre, Acker
Foto: Bas Meelker/Adobe Stock (Symbolbild)
Das Umweltbundesamt sieht in seinem aktuellen Monitoringbericht die Klimakrise in Deutschland schnell voranschreiten. Dennoch gibt es laut der Behörde Hoffnung für die Anpassung an den Klimawandel.
Foto: martinfredy/Adobe Stock
Ursprünglich sollte die Haftpflichtversicherung für selbstfahrende Arbeitsmaschinen bald in Kraft treten, doch jetzt gewährt der Gesetzgeber doch eine Übergangszeit von einem Jahr.