Einige Betriebe haben sich nicht an die Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus gehalten. Die SVLFG hat […]
Nach einigen Verstößen appellieren Verbände an Betriebe mit Saisonarbeitern, die Corona-Regeln unbedingt einzuhalten. Nach öffentlich gewordenen […]
Dürre, Stürme, Hochwasser, Frost: Ernteversicherungen werden immer wichtiger. Während Baden-Württemberg als erstes Bundesland Prämien bezuschusst, behandeln […]
Die vergangenen extrem trockenen Jahre setzten den Wäldern zu, eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. […]
Für den Wasserschutz müssen Landwirte Gewässerrandstreifen anlegen. Der Normenkontrollrat hat die Kosten veranschlagt. Als Teil des […]
“Land schafft Verbindung” schlägt einen Importstopp für ausländisches Fleisch vor, um die heimische Landwirtschaft zu fördern. […]
Angesichts der Coronakrise gibt die EU-Kommission den Mitgliedstaaten die Möglichkeit, die Antragsfrist für Direktzahlungen zu verlängern. […]
Zusätzliche Hilfe in der Coronakrise: Landwirte können bei der Einkommensteuer auch das Kalenderjahr wählen. Das Bundeskabinett […]
Die milde Witterung und Regen sorgten dafür, dass Ackerpflanzen den Winter gut überstanden. Dennoch bereitet die […]
Die Renten werden zum 1. Juli erhöht, auch für Angehörige der „Grünen Branche”. Ab 1. Juli […]
Aufgrund der durch die Coronakrise fehlenden Gastro-Nachfrage sind die Preise zum Beispiel für Jungbullen im Keller. Der Schweinemarkt profitiert.
Nachdem seit einer Woche ausländische Erntehelfer wieder einreisen dürfen, zieht der Bauernverband ein durchaus positives Fazit.