Zusätzliche Hilfe in der Coronakrise: Landwirte können bei der Einkommensteuer auch das Kalenderjahr wählen. Das Bundeskabinett […]
Die milde Witterung und Regen sorgten dafür, dass Ackerpflanzen den Winter gut überstanden. Dennoch bereitet die […]
Die Renten werden zum 1. Juli erhöht, auch für Angehörige der „Grünen Branche”. Ab 1. Juli […]
Aufgrund der durch die Coronakrise fehlenden Gastro-Nachfrage sind die Preise zum Beispiel für Jungbullen im Keller. Der Schweinemarkt profitiert.
Nachdem seit einer Woche ausländische Erntehelfer wieder einreisen dürfen, zieht der Bauernverband ein durchaus positives Fazit.
Um Landwirten durch die Coronakrise zu helfen, bietet die Rentenbank mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums verbürgte Darlehen an.
Die Coronakrise ist nur zum Teil verantwortlich für die durchwachsene Stimmungslage unter den deutschen Landwirten. Das […]
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den Lebensmitteleinzelhandel zur Fairness aufgerufen, auch vor dem Hintergrund der Coronakrise. Bundeslandwirtschaftsministerin […]
Fremdkapital spielt in der Landwirtschaft eine immer größere Rolle. Ein individuelles Risikomanagement sorgt für den Erhalt der Liquidität.
DBV-Milchbauernpräsident Karsten Schmal forderte die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu […]
Die Landwirtschaftliche Krankenkasse hat eine Hotline geschaltet, unter der sich Versicherte zum Coronavirus und allgemeinen Gesundheitsfragen informieren können.
Die Coronakrise führt teilweise zu Verschiebungen am Agrarmarkt. Der Deutsche Bauernverband veröffentlichte die aktuelle Marktlage.